Die Kirche hl. Peter in Žiče

Die Kirche hl. Peter in Žiče wurde im 14. Jahrhundert von den Mönchen der Kartause Žiče erbaut.

Gebühren:

Der Besuch der Kirche ist kostenlos

Arbeitszeit:

Eine Besichtigung nach Voranmeldung im TIC - Touristeninformationszentrum von Slovenske Konjice, Stari trg 27, 3210 Slovenske Konjice möglich.

T: +386 (0) 3 759 31 10

M: +386 (0) 51 444 141

E: info@tickonjice.si

 

Die Kirche hl. Petrus liegt im Haufendorf Žiče, nach dem die berühmte Kartause Žiče benannt wurde. Interessanterweise ist die Kirche hl. Petrus auch mit den Kartäusern verbunden, da sie nachdem gebaut wurde, als sie 1308 den Kardinal Neapole Ursini um Erlaubnis gebeten hatten. Sie wurde erstmals 1392 in den schriftlichen Quellen erwähnt.

5 interessante Fakten über die Kirche hl. Petrus in Žiče:

  • Früher gab es rund um die Kirche einen Friedhof. Auf der Westseite wurde neben dem Glockenturm ein Zubau erichten, der als Leichenhalle diente. Die Außenseite, der Kirche zeigt die Überreste von Fresken von hl. Christopher und hl. Maria der Beschützerin aus dem 14. Jahrhundert.  Und 1903 hat Franjo Horvat aus Gornja Radgona den Innenraum mit Fresken bemalt. Der Hauptaltar wurde um 1765 von Janez Juria Mersi und die beiden Seitenaltäre von Mihael Pogačnik zwischen 1720 und 1730 erbaut. Von der ursprünglichen Kirche, die von den Kartäusern erbaut wurde, sind die Außenmauern, das Kirchenschiff und das Fresko an der äußeren Südwand erhalten geblieben. Im Dorf Žiče, in der Nähe von Kirche, an der Hausnummer 70 ist eine ehemalige Klostermeierei versteckt. Die Kirche wurde 2002 komplett renoviert.