Die Pilgerkirche der Heiligen Mutter Gottes in Prihova

Die Pilgerkirche der Heiligen Muttergottes in Prihova wurde gegründet, als der Kirschbaum zu Weihnachten blühte. Sie ist mit einem der schönsten goldenen Altäre Sloweniens geschmückt.

Gebühren:

Der Besuch der Kirche ist kostenlos

Arbeitszeit:

Die Besichtigung nach Voranmeldung im TIC - Touristeninformationszentrum von Slovenske Konjice, Stari trg 27, 3210 Slovenske Konjice möglich.

T: +386 (0) 3 759 31 10

M: +386 (0) 51 444 141

E: info@tickonjice.si

Die Pilgerkirche der Heiligen Muttergottes in Prihova, wenige Kilometer von den Städten Slovenske Konjice und Oplotnica entfernt, die Mitte des 15. Jahrhunderts gebaut wurde, erzählt eine besondere Geschichte. Zum Bau der Kirche wurden zu jener Zeit die Einheimischen durch einen Kirschbaum ermuntert, der zu Weihnachten blühte und dies wurde als ein besonderer Gotteswink verstanden. Der erste und größte Stifter beim Bau war Wolfgang Valzej aus der wohlhabenden deutschen Grafenfamilie.

Die Kirche mit 3 Namen:

  • Manche Leute nennen sie die Pilgerkirche des Marienschutzes. In anderen Quellen finden wir die Eintragung, die Pilgerkirche der Heiligen Muttergottes. und wieder die anderen nennen sie die Kirche Mariä Himmelfahrt.

Sie ist bekannt für ihre schönen Altäre und Wandbilder von Fantoni

Der ursprüngliche Hauptaltar im Stil der deutschen Renaissance gehört zu den schönsten goldenen Altären Sloweniens. Der Bildhauer Franc Zamlik aus Konjice vergrößerte ihn 1743 und bereicherte ihn mit 10 Barockstatuen. Bis 1750 vollendete er zwei der vier Seitenaltäre. Das innere Tonnengewölbe wird durch die prächtigen spätnazarischen Wandbilder aus dem 19. Jahrhundert von Fantoni ergänzt, die Marias Feiertage darstellen.

Auf Prihovo um Ablaß zu gewinnen

Seit 2010 hängt über der Kircheneingangstür eine Tafel, die ein offizieller Beweis für die geistige und verwandtschaftliche Verbindung der Pilgerkirche der Heiligen Muttergottes in Prihova mit der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom ist. Die Pilger können so am Mariä Himmelfahrt-Feeirtag, am 15. August nach der Beichte einen volkommenen Ablaß gewinnen.